Datenschutzpolitik

DATENSCHUTZPOLITIK

1. Einleitung

Le Mas de Pierre („wir“) bietet seinen Kunden und potenziellen Kunden („Sie“,) Hoteldienstleistungen, Zimmervermietung, Sonderangebote, Geschenkpakete, aktuelle Informationen, Restaurantangebote und vieles mehr an.

Firma Le Mas de Pierre ist für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Vorliegende Datenschutzpolitik beschreibt unsere Praktiken und unsere Politik in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.

Angesichts der Bedeutung, die wir Ihrem Vertrauen beimessen, verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren, indem wir insbesondere den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Hinblick auf die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten sicherstellen.

2. Die Erhebung bzw. Erfassung Ihrer persönlichen Daten

Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns im Rahmen unserer vertraglichen und vorvertraglichen Beziehungen direkt übermitteln (Eintragung in Formulare, Informationen, die Sie uns an der Rezeption oder bei Ihrer Buchung mitteilen, usw.).

Wir können auch Ihre technischen Daten erfassen, indem wir Ihre Interaktion mit unseren Diensten aufzeichnen, z. B. mithilfe von „Cookies“ auf unserer Website (wie z. B. die IP-Adresse Ihres Computers oder Mobilgeräts, Anmeldedaten, aufgerufene Seiten, gebuchte Dienste usw.).

Einige Daten können uns von Dritten übermittelt werden (Online-Buchungsseiten, Reisebüros usw.), die uns im Auftrag eines Kunden Kontakt- und Buchungsinformationen zur Verfügung stellen; in diesem Fall informieren wir die betroffene Person über diese Erhebung.

Wir können auch Daten bei verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern, Subunternehmern und Auftragnehmern erheben, wenn deren Datenschutzrichtlinien dies zulassen.

3. Art der von uns erfassten persönlichen Daten

Der Begriff „personenbezogene Daten“, bezeichnet alle gesammelten Informationen, die es ermöglichen, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren, beispielsweise: Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Zahlungsinformationen, Sprache, Details zu Ihrer Buchung usw.

So verarbeiten wir Daten, die Sie uns über sich selbst und über Ihre Begleitpersonen mitteilen, wie z. B:

  • Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
  • Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Geschlecht;
  • Vorname, Alter, Geburtsdatum der Minderjährigen unter Ihrer Verantwortung;
  • Die Nummer der Zahlungskarte: für die Buchungstransaktion;
  • IP-Adressen und Anschlussdetails;
  • An- und Abreisetage;
  • Ihre Vorlieben und Interessen;
  • Ihre Fragen/Kommentare, während oder nach einem Aufenthalt in einer unserer Einrichtungen;
  • Bilder und Videoaufzeichnungen mithilfe von Videoüberwachungssystemen, die während eines Hotelbesuchs realisiert wurden, sofern es das Gesetz erlaubt;
  • Kontaktinformationen von Mitarbeitern von Kundenunternehmen und Lieferanten sowie von anderen natürlichen Personen, mit denen wir zusammenarbeiten (z. B: Reisebüros, Buchungsplattformen, Veranstaltungsplaner);
  • sowie andere Arten von Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Daten über Personen unter 18 Jahren – notwendigerweise beschränkt auf Namen, Nationalität und Geburtsdatum – dürfen nur von einem Erziehungsberechtigten bzw. einer entsprechend befugten Person an uns übermittelt werden. Sie sollten daher sicherstellen, dass Ihre Kinder keine persönlichen Daten ohne Ihre Erlaubnis übermitteln (insbesondere über das Internet).

Wir erheben aus bewusster Entscheidung keine sensiblen Daten wie Religion oder Angaben zu Gesundheit, Ernährungseinschränkungen oder sexueller Orientierung, aber wir können diese Daten entsprechend verwenden, wenn deren Übermittlung auf freiwilliger Basis geschieht und Sie damit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bekunden.

4. Wann werden Ihre persönlichen Daten erfasst?

Persönliche Daten können bei verschiedenen Gelegenheiten erfasst werden, unter anderem durch:

– Unsere Hoteldienstleistungen: Zimmerreservierung;
– Kauf von Geschenkgutscheinen;
– Organisation einer Veranstaltung;
– Registrierung und Bezahlung;
– Verzehr in der Bar oder im Restaurant des Hotels während eines Aufenthalts;
– Nutzung von Concierge- und Spa-Diensten, Buchung von Aktivitäten;
– Anfragen, Beschwerden und/oder Unstimmigkeiten;
– Teilnahme an Marketingprogrammen oder -veranstaltungen: Beitrag zu Zufriedenheitsumfragen;
– Abo von Newslettern, um Angebote und Werbeaktionen per E-Mail zu erhalten;
– Die Übermittlung von Informationen aus der Hand von Dritten: Reiseveranstalter, Reisebüros, Online-Buchungssysteme und andere;
– Die Internetaktivität: Verbindung zu unserer Website (IP-Adresse, „Cookies“);
– Online-Formulare (Online-Buchung, Fragebögen, soziale Netzwerke).

5. Cookies und andere Webtechnologien

Wir sammeln verschiedene Daten über Cookies und andere ähnliche Technologien (Web Beacons). „Cookies“ sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät kopiert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien werden von Ihrem Browser gespeichert. Besagte „Cookies“ enthalten grundlegende Informationen darüber, wie Sie das Internet nutzen. Ihr Browser sendet diese „Cookies“ bei jedem Besuch unserer Internetpräsentation an unsere Website, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät zu erkennen und Ihr Surferlebnis individuell anzupassen und zu verbessern.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen und andere Tools steuern, jedoch kann die Ablehnung der Installation eines Cookies dazu führen, dass Sie auf bestimmte Dienste der Website nicht zugreifen können.

Im Zusammenhang mit und zum Zweck der Bereitstellung von WLan-Diensten in unserem Hotel können wir Gerätekennungen (wie Ihre IP-Adresse oder eine andere eindeutige Kennung) erfassen.

Darüber hinaus kann unsere Website Links zu Websites, „Plug-ins“ und Applikationen von Dritten enthalten. Wenn Sie über die auf unserer Website bereitgestellten Links auf andere Websites zugreifen, können die Betreiber dieser Websites Informationen über Sie sammeln bzw. weitergeben. Diese Informationen werden von diesen Betreibern in Übereinstimmung mit ihrer Datenschutzpolitik verwendet, die sich von unserer unterscheiden können. Wir empfehlen Ihnen, von dieser Datenschutzpolitik Kenntnis zu nehmen und sich direkt an diese Drittparteien zu wenden, wenn Sie Fragen zu deren Praktiken haben.

6. Zweck der Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige Weise und insbesondere:
– Wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben;
– Für die Durchführung der beantragten vorvertraglichen Maßnahmen;
– Zur Durchführung von Vertragsmaßnahmen;
– In unserem berechtigten Interesse oder dem eines Dritten;
– Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
– In Ihrem eigenen lebenswichtigen Interesse oder dem einer anderen Person (medizinischer Notfall).

Unser berechtigtes Interesse besteht z. B. in der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen und personalisierten Dienstes oder der Verbesserung unserer Dienste.

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten für bestimmte, explizite und legitime Zwecke:
– Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden;
– Ausführung und Realisierung unserer Dienstleistungen (die Zimmerreservierung verwalten, den Hotelaufenthalt verwalten);
– Verbesserung unserer Dienstleistungen;
– Verwaltung unserer Beziehung zu unseren Gästen vor, während und nach Ihrem Aufenthalt;
– Sicherung, Verwaltung und Verbesserung der Nutzung unserer Website;
– Verbesserung unserer Kundenkenntnisse;
– Verwaltung unserer Beziehungen zu unseren Partnern und Dienstleistern;
– Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen).

7. Die Empfänger Ihrer persönlichen Daten

Innerhalb unseres Konzerns haben nur befugte Personen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, wenn dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.

Bestimmte Daten können an Dritte weitergeleitet werden, um gesetzlichen, regulatorischen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, bzw. an rechtlich befugte Behörden (Polizeipräfektur, Stadtverwaltung, Verpflichtungen im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, TRACFIN-Meldung usw.).

Wir können Ihre Informationen auch an andere Personen weiterleiten, z. B. an andere Unternehmen des Konzerns, dem wir angehören, und an die nachfolgend aufgeführten Dritten:

– Unsere Dienstleister und Subunternehmer, die in unserem Auftrag Dienstleistungen oder Funktionen anbieten, einschließlich Buchungs- und Kundenverwaltungssoftware, Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention.
– Unsere Geschäftspartner, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten (Autovermietung, Restaurantreservierung, Buchung von Shows usw.).
– Verbundene Websiten. Wenn Sie von einer anderen Website auf unsere Website weitergeleitet werden, können wir Ihre Registrierungsinformationen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail- und Postadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Reisepräferenzen, an diese weiterleitende Website weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, von der Datenschutzpolitik jeder Website Kenntnis zu nehmen, von der Sie auf unsere Website weitergeleitet werden.
– Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen unseres Konzerns weitergeben. Diese Weiterleitung ermöglicht es uns, Ihnen entsprechend Ihren Marketingpräferenzen Informationen über Produkte und Dienstleistungen (in Bezug auf Hotels und andere) anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

8. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher oder buchhalterischer Anforderungen und gesetzlicher Verpflichtungen zur Rechenschaftslegung.

9. Ihre Rechte

Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
– Recht auf Zugang (das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu beantragen und von uns eine Bestätigung zu erhalten, dass wir Ihre Daten verarbeiten);
– Recht auf Berichtigung (das Recht, Ihre Daten zu ändern oder zu vervollständigen, sollten sie unrichtig oder unvollständig sein);
– Recht auf Löschung (das Recht, die Löschung Ihrer Daten aus unserer Verarbeitung zu verlangen);
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen);
– Recht auf Datenübertragbarkeit (das Recht, die Übertragung Ihrer Daten für Sie oder einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu beantragen);
– Widerspruchsrecht (Recht, sich bestimmten Verarbeitungen zu widersetzen, insbesondere solchen zu Marketingzwecken);
– Recht auf Beschwerde bei der CNIL (frz. Datenschutzbehörde).

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie Ihre Identität nachweisen (z. B: Kopie des Personalausweises) und Ihren Antrag per E-Mail an die folgende Adresse info@lemasdepierre.com oder per Post an die folgende Postadresse stellen: 2320 route des Serres, 06570 Saint-Paul-de-Vence, Frankreich.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte von uns zu Nachverfolgungs- und Beweiszwecken verarbeitet und sechs (6) Jahre lang aufbewahrt werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir trotz der Ausübung Ihres Rechts auf Löschung einige Ihrer Daten zu Beweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits oder aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahren müssen.

10. Sicherheit von persönlichen Daten

Wir legen besonderen Wert auf die Sicherheit personenbezogener Daten.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die dem Grad der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und sie vor böswilligem Eindringen, Verlust, Veränderung oder Weiterleitung an unbefugte Dritte zu schützen.

Wir führen regelmäßig Audits durch, um die korrekte operative Umsetzung der Datensicherheitsregeln zu überprüfen.

So verpflichten wir uns, die notwendigen materiellen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um:

‐ unsere Tätigkeit zu schützen;
‐ die Sicherheit der persönlichen Daten unserer Kunden, Partner, Internetnutzer, Lieferanten und Auftragnehmer zu gewährleisten.

Gegen jeglichen Zugriff, Änderung, Verzerrung, Offenlegung, Zerstörung oder unbefugten Zugriff auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Die Sicherheit und Vertraulichkeit persönlicher Daten hängen jedoch von den guten Praktiken jedes Einzelnen ab, weshalb wir Sie auffordern, wachsam zu bleiben.

Gemäß unseren Verpflichtungen wählen wir unsere Subunternehmer und Dienstleister sorgfältig aus und schreiben ihnen vor:

‐ Ein gleichwertiges Sicherheitsniveau für personenbezogene Daten wie unseres;
‐ Die Nutzung personenbezogener Daten oder Informationen ausschließlich zur Verwaltung der von ihnen zu erbringenden Dienstleistungen;
‐ Die strikte Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu Vertraulichkeit, Bankgeheimnis und persönlichen Daten;
‐ Die Umsetzung aller angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die sie möglicherweise verarbeiten, zu gewährleisten;
‐ Die Definition der technischen, organisatorischen Maßnahmen, die notwendig sind, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wir verpflichten uns, mit unseren Subunternehmern gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen Verträge abzuschließen, in denen die Bedingungen und Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten genau festgelegt sind.

11. Internationale Datenübertragung

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums speichern oder übertragen, treffen wir die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sie angemessen geschützt sind (Standardvertragsklauseln).

12. Änderungen an unserer Datenschutzpolitik

Wir können vorliegende Datenschutzpolitik ändern, aktualisieren und/oder ersetzen, insbesondere wenn sich die gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um stets über die neueste Version informiert zu sein.

13. So können Sie uns kontaktieren

Wenn Sie Fragen oder Wünsche dazu haben, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, schreiben Sie uns bitte per E-Mail an info@lemasdepierre.com oder per Post an folgende Adresse: 2320 route des Serres, 06570 Saint-Paul-de-Vence, Frankreich.

©2019 LeMasdePierre LLC. Alle Rechte vorbehalten

UNSERE DATENSCHUTZPOLITIK HERUNTERLADEN